Was gibt es heute?
Moderatoren: pollasto, gasman, wendland
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
Ich fühle mich zu dem Hinweis verpflichtet, dass man Bratkartoffeln auch sehr gut aus rohen Kartoffeln zubereiten kann.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
Ich war heute bei meiner Mutti zum Mittagessen eingeladen, und nach Kassler, Sauerkraut und Klößen gab es zum Kaffee ein Gebäck,
das ich aus meiner Kindheit in schöner Erinnerung und seit Jahrzehnten nicht mehr gegessen habe: Marmeladentaschen.
Die waren noch leckererer als das Mitttagessen, und schon da hatte Mutti sich selbst übertroffen!
Vor allem lagen die Taschen auf genau dem Teller, auf dem sie schon immer lagen und der vermutlich noch älter ist als ich.
.
das ich aus meiner Kindheit in schöner Erinnerung und seit Jahrzehnten nicht mehr gegessen habe: Marmeladentaschen.
Die waren noch leckererer als das Mitttagessen, und schon da hatte Mutti sich selbst übertroffen!
Vor allem lagen die Taschen auf genau dem Teller, auf dem sie schon immer lagen und der vermutlich noch älter ist als ich.
.
- Dateianhänge
-
- marmeladentaschen.jpg (89.73 KiB) 2281 mal betrachtet
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
- wendland
- Einheimischer
- Beiträge: 4199
- Registriert: So 17. Jun 2018, 22:14
- Wohnort: Wendlandshausen
- Kontaktdaten:
Was gibt es heute?
Man kann. Aber nicht im Hause wendland. Gab es heute ebenfalls Brathering mit BratkartoffelnSchandmäulchen hat geschrieben: Ich fühle mich zu dem Hinweis verpflichtet, dass man Bratkartoffeln auch sehr gut aus rohen Kartoffeln zubereiten kann.
Selbstverständlich aus Pellkartoffeln.
Neben manchem andern sondern die Menschen auch Gesprochnes ab.
Man muß das nicht gar so wichtig nehmen.
Man muß das nicht gar so wichtig nehmen.
- pollasto
- Administrator
- Beiträge: 2040
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:07
- Wohnort: L-E
- Kontaktdaten:
Was gibt es heute?
Das ist mir zwar bekannt, aber frühere Versuche meinerseits sind leider kläglich gescheitert. Ich vermute, dass es an meiner Angewohnheit liegt, Bratkartoffeln in Würfeln anstatt wie üblich in Scheiben zu braten.Schandmäulchen hat geschrieben: Mo 1. Jan 2024, 18:12 Ich fühle mich zu dem Hinweis verpflichtet, dass man Bratkartoffeln auch sehr gut aus rohen Kartoffeln zubereiten kann.
Morgen werde ich zu Mittag die poldinische Tiefkühlabteilung bemühen und ein Nasi Goreng kochen erhitzen und ein paar Kartoffeln abkochen. Donnerstag Brathering und Freitag wird was aus Resten improvisiert bzw aus Feiertagsvorräten, die schon nah ihrem MHD entgegendämmern.
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
Ich war heute faul UND hab eines meiner Lieblingsgerichte zubereitet: Sempfeier.
Ich korrigiere: Sempfeior.
Ich korrigiere: Sempfeior.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Was gibt es heute?
Gestern gab es TK Pizza. Gustavo
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
So sei es. Sie sind zwar diesmal ein büschen klein, aber es kommt ja nicht auf die Größe an und außerdem sind es aus zwei Kilopollasto hat geschrieben: So 31. Dez 2023, 22:54JA ! Das Schicksal winkt quasi mit dem Zaunpfahl. Du bist die Auserwählte, die Erlöserin der Unrouladierten. So gehe hin und koche ...
statt der üblichen sechs Riesenrouladen eben zehn kleine geworden. Fertig zum Einfrosten.
Heute wird es was ziemlich Profanes geben. Ich weiß noch nicht mal, was genau.
Morgen gibt es bei Mutti gebratene Hähnchenleber mit Zwiebelringen und Apfelscheiben, dazu Stampfkartoffeln (selbstverständlich
selbst gemacht, mit einem Stich GuterButter™).
Für Sonntag plane ich die Fertigstellung meiner grandiosen Hühnerbrühe und da knabbere ich vermutlich die Hähnchenhälse ab.
Und jetzt ist erst einmal Herdputz angesagt...
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Was gibt es heute?
Heute: Hirschbraten, Rosenkohl, Salzkartoffeln. Außer Kartoffeln alles nur zum Auftauen und fertig garen.
Morgen: Schnitzel mit Kartoffel-Feldsalat.
Montag: Spinatknödel mit Gorgonzolasoße
Und für die nächsten Tage habe ich mir Rouladen und Geflügelleber (oder Kalbsleber) notiert.
Wobei ich Geflügelleber sehr gerne auf Feldsalat mag, den dann mit Essig-Öl-Dressing und Zwiebeln angemacht.
Morgen: Schnitzel mit Kartoffel-Feldsalat.
Montag: Spinatknödel mit Gorgonzolasoße
Und für die nächsten Tage habe ich mir Rouladen und Geflügelleber (oder Kalbsleber) notiert.
Wobei ich Geflügelleber sehr gerne auf Feldsalat mag, den dann mit Essig-Öl-Dressing und Zwiebeln angemacht.
Wir können nicht alles tun; aber wir müssen tun, was wir können.
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
Es war einfach nur saulecker. Und ich konnte meiner Mutter beweisen, dass man nach dem Braten der Leber NICHT die ganze Küche putzen muss, wenn man ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen trifft:
1. Leber waschen, trockentupfen und mehlieren
2. Butter in der Pfanne aufschäumen lassen
3. Pfanne vom Feuer nehmen, Leber einlegen, Spritzschutz drauf, wieder aufs Feuer
4. wenn eine Seite knusprig gebraten ist, Pfanne vom Feuer nehmen, Leber wenden, Spritzschutz drauf, wieder aufs Feuer
5. Platte aus, Pfanne vom Feuer, Leber von beiden Seiten salzen
6. Die Zwiebeln schmore ich immer in einer extra Pfanne.
Salat kann, muss aber nicht. Wir hatten heute Feldsalat in Buttermilch-Dill-Dressing dazu.
Falls von der Leber was übrig bleibt, dann schmeckt die in Scheiben super auf Brot. Man kann sie aber auch zu einem Rührei
dazugeben, das man in der gleichen Pfanne wie die Leber zubereitet.
1. Leber waschen, trockentupfen und mehlieren
2. Butter in der Pfanne aufschäumen lassen
3. Pfanne vom Feuer nehmen, Leber einlegen, Spritzschutz drauf, wieder aufs Feuer
4. wenn eine Seite knusprig gebraten ist, Pfanne vom Feuer nehmen, Leber wenden, Spritzschutz drauf, wieder aufs Feuer
5. Platte aus, Pfanne vom Feuer, Leber von beiden Seiten salzen
6. Die Zwiebeln schmore ich immer in einer extra Pfanne.
Salat kann, muss aber nicht. Wir hatten heute Feldsalat in Buttermilch-Dill-Dressing dazu.
Falls von der Leber was übrig bleibt, dann schmeckt die in Scheiben super auf Brot. Man kann sie aber auch zu einem Rührei
dazugeben, das man in der gleichen Pfanne wie die Leber zubereitet.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
- Schandmäulchen
- Einheimischer
- Beiträge: 4450
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
Was gibt es heute?
Ich gehe mit und erhöhe um die leckersten Knoblauchkartoffeln und die fantastischste Metaxasauce der Welt! Im Klassikos!Deltazwo hat geschrieben: Mi 3. Okt 2018, 22:17 Heute gab es aus Zeitmangel einfach den griechischen Imbiss. Das war mal wieder lecker.
Das beste Gyros welches ich kenne, davon bin ich fest überzeugt.
Der hier ist es, lecker sage ich nur. Man beachte die Bewertungen.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.